Da für Mittwoch keine Vorträge mit der gesetzten Filterauswahl geplant sind, haben wir den Zeitraum für die Suche erweitert.
17. September 2022
WS 402 Der (Notarzt)einsatz bei chemietypischen Verletzungen
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Cannes I EG (08.30 - 12.00 Uhr)
Vorsitz:
Bernd Herber, Frankfurt ;
Kategorie:
Workshops
Modul 1: 08.30 - 10.00 Uhr
Modul 2: 10.30 - 12.00 Uhr
Chemietypische Verletzungen (Kontaminationen von Haut und Augen, Inhalationstraumata) sind im Regelrettungsdienst eher seltene Ereignisse, kommen aber bei Arbeits- oder Verkehrsunfällen bzw. im Rahmen von kriminellen Handlungen immer wieder vor. Im Seminar werden Ihnen Handlungsempfehlungen aus Arbeitsunfällen vorgestellt, die auch für den Regelrettungsdienst/Notaufnahmen umsetzbar sind und dazu dienen Ihre Handlungsmöglichkeiten zu verbessern und das Ausmaß bzw. die Schwere einer solchen Verletzung beim Patienten zu begrenzen.
Chemietypische Verletzungen (Kontaminationen von Haut und Augen, Inhalationstraumata) sind im
Regelrettungsdienst eher seltene Ereignisse, kommen aber bei Arbeits- oder Verkehrsunfällen bzw.
im Rahmen von kriminellen Handlungen immer wieder vor.
Im Seminar werden Ihnen Handlungsempfehlungen aus Arbeitsunfällen vorgestellt, die auch für den
Regelrettungsdienst/Notaufnahmen umsetzbar sind und dazu dienen Ihre Handlungsmöglichkeiten
zu verbessern und das Ausmaß bzw. die Schwere einer solchen Verletzung beim Patienten zu
begrenzen.