15. September 2022 |
H-IM 201 Qualitätsmanagement in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 1 I 1. OG (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Alexander Brinkmann, Heidenheim
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 201.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Peer Review in der Intensivmedizin – Wo stehen wir, wo wollen wir hin?
Jan-Peter Braun (Berlin)
|
| 201.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Qualitätsindikatoren der DIVI – Version 4.0
Oliver Kumpf (Berlin)
|
| 201.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Strukturempfehlungen Intensivmedizin der DIVI 2021
Gernot Marx (Aachen)
|
|
|
H-IM 202 Künstliche Intelligenz, Biosignale und Alarm-Management
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 1 I 1. OG (10.15 - 11.45 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Sandra Dohmen, Aachen Gernot Marx, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Monitoring, Herz-/Kreislauf, Telemedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 202.1 | 10.15 - 10.45 |
|
Machine-Learning aus Puls, Druck und EKG
Aarne Feldheiser (Essen)
|
| 202.2 | 10.45 - 11.15 |
|
Stressor Alarme und zukünftige Konzepte
Akira-Sebastian Poncette (Berlin)
|
| 202.3 | 11.15 - 11.45 |
|
Telemedizin in der Intensivmedizin: Effektiv und effizient
Sandra Dohmen (Aachen)
|
|
|
H-IM 204 Technische Aspekte und Innovationen bei der ECMO-Therapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Estrel Saal A I EG (11.45 - 13.15 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Rüdger Kopp, Aachen Ralf Michael Muellenbach, Kassel
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 204.1 | 11.45 - 12.15 |
|
Monitoring bei extrakorporaler kardiopulmonaler Reanimation (eCPR) und v-a ECMO
Dirk Lunz (Regensburg)
|
| 204.2 | 12.15 - 12.45 |
|
Technische Möglichkeiten und Innovationen der ECMO
Rüdger Kopp (Aachen)
|
| 204.3 | 12.45 - 13.15 |
|
Left ventricular unloading bei v-a ECMO
Ralf Michael Muellenbach (Kassel)
|
|
|
H-IM 205 COVID-19: Lessons learned in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal D I EG (12.00 - 13.30 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Gernot Marx, Aachen Michael Köppen, Tübingen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Register, COVID-19 |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 205.1 | 12.00 - 12.30 |
|
Das DIVI Intensivregister – Datengestützte Handlungssteuerung
Steffen Weber-Carstens (Berlin)
|
| 205.2 | 12.30 - 13.00 |
|
Intensivtherapie bei COVID-19 – multizentrische Registerdaten
Michael Köppen (Tübingen)
|
| 205.3 | 13.00 - 13.30 |
|
Ausbildungs- und Resilienzkonzepte in der Pandemie
Johannes Bickenbach (Aachen)
|
|
|
H-IM 207 COVID19 – Was haben wir bisher gelernt?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Estrel Saal A I EG (13.45 - 15.15 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Frank Brunkhorst, Jena
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, COVID-19 |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 207.1 | 13.45 - 14.15 |
|
Virus- und Pilzinfektionen bei Intensivpatienten unter COVID-19
Helene Häberle (Tübingen)
|
| 207.2 | 14.15 - 14.45 |
|
RemapCap–Studie – Was gibt es Neues für den klinischen Alltag
Frank Brunkhorst (Jena)
|
| 207.3 | 14.45 - 15.15 |
|
Ernährung des COVID-19-Intensivpatienten
Thomas Felbinger (München)
|
|
|
H-IM 208 Lehren aus der COVID-19 Pandemie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal D I EG (14.30 - 16.00 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Christian Weber, Hamburg
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, COVID-19 |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 208.1 | 14.30 - 15.00 |
|
… in Bezug auf die Personalplanung
Patrick Scheiermann (München)
|
| 208.2 | 15.00 - 15.30 |
|
… in Bezug auf zukünftige Bauvorhaben im Krankenhaus
Sandra Frank (München)
|
| 208.3 | 15.30 - 16.00 |
|
… in Bezug auf die Geräteausstattung
Rüdger Kopp (Aachen)
|
|
|
H-IM 209 Rationale Antibiotikatherapie bei Intensivpatienten – Ein interdisziplinäres Projekt
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 1 I 1. OG (16.15 - 17.15 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Alexander Brinkmann, Heidenheim Michael Zoller, München
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 209.1 | 16.15 - 16.30 |
|
Was ist eigentlich „rationale“ Antibiotikatherapie auf Intensivstationen?
Béatrice Grabein (München)
|
| 209.2 | 16.30 - 16.45 |
|
Rationale Antibiotikatherapie basierend auf der lokalen Resistenzsituation
Uwe Liebchen (München)
|
| 209.3 | 16.45 - 17.00 |
|
Model informed precision dosing – wie gelingt eine praktische Umsetzung? (TDMx)
Sebastian Wicha (Hamburg)
|
| 209.4 | 17.00 - 17.15 |
|
Gemeinsame Diskussion
Béatrice Grabein (München); Uwe Liebchen (München); Sebastian Wicha (Hamburg)
|
|
|
H-IM 210 Pharmakotherapie im Schock – Neue Perspektiven, neue Therapieansätze?
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 2 I EG (16.45 - 18.15 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Sina Coldewey, Jena
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Herz-/Kreislauf, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 210.1 | 16.45 - 17.15 |
|
Volumen versus Katecholamine im Schock
Maximilian Dietrich (Heidelberg)
|
| 210.2 | 17.15 - 17.45 |
|
Beta-Blocker im Schock – Sinn oder Unsinn?
Erich Kilger (München)
|
| 210.3 | 17.45 - 18.15 |
|
Terlipressin – Alternative zum Vasopressin?
Sebastian Rehberg (Bielefeld)
|
|
|