16. September 2022 |
H-IM 301 Pandemic Preparedness auf der Intensivstation
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal D I EG (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Thea Koch, Dresden Saša Sopka, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
COVID-19, Hot topics, Intensivmedizin, Interprofessionell, Pflege |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 301.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Aus der Sicht des Intensivmediziners
Peter Spieth (Dresden)
|
| 301.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Aus der Sicht der Pflege
|
| 301.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Aus der Sicht des Krankenhauskoordinators
Axel R. Heller (Augsburg)
|
|
|
H-IM 302 Supportive Therapieansätze in der Neurointensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Estrel Saal A I EG (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Tim-Gerald Kampmeier, Osnabrück Sebastian Rehberg, Bielefeld
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Gerinnung, Hämotherapie |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 302.1 | 08.00 - 08.30 |
|
Immunmodulation
Tim-Gerald Kampmeier (Osnabrück)
|
| 302.2 | 08.30 - 09.00 |
|
Hämodynamisches Management
Sebastian Rehberg (Bielefeld)
|
| 302.3 | 09.00 - 09.30 |
|
Gerinnungsmanagement
Dietmar Fries (Innsbruck)
|
|
|
H-IM 303 Ernährung des Intensivpatienten...
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Estrel Saal B I EG (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Aileen Hill, Aachen Thomas Muders, Bonn
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Ernährung |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 303.1 | 08.00 - 08.30 |
|
...muss das Kalorienziel erreichen
Gunnar Elke (Kiel)
|
| 303.2 | 08.30 - 09.00 |
|
...muss Spurenelemente beinhalten
Thomas Felbinger (München)
|
| 303.3 | 09.00 - 09.30 |
|
...muss vor der Intensivtherapie optimiert werden
Aileen Hill (Aachen)
|
|
|
WS 303 Grundlagen der Antibiotikatherapie auf der Intensivstation
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
30441 I 4. OG (08.00 - 09.30 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Wolfgang Krüger, Konstanz Alexander Brinkmann, Heidenheim
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Infektionsmanagement, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 303.1 | 08.00 - 09.30 |
|
Systematik bakterieller Erreger und empirische Therapie
Wolfgang Krüger (Konstanz); Alexander Brinkmann (Heidenheim)
|
|
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine Systematik der intensivmedizinisch relevanten bakteriellen Infektionserreger und deren Empfindlichkeiten für Antibiotika erarbeiten. Erregerbezogen werden typische Krankheitsbilder und deren empirische und kalkulierte Therapie gemeinsam diskutiert. Die wichtigsten Antibiotika, deren Spektren und Einsatzmöglichkeiten werden der Erreger-Systematik gezielt gegenüber gestellt. |
|
RC-IM 304 Intensivmedizin I
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Nizza I EG (10.00 - 11.30 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Martin Welte, Darmstadt
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Organersatzverfahren (extrakorporal) |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 304.1 | 10.00 - 10.45 |
|
Thromboseprophylaxe in der Intensivmedizin
Sandra Frank (München)
|
| 304.2 | 10.45 - 11.30 |
|
Antikoagulation für extrakorporale Organersatzverfahren
Martin Ruß (Berlin)
|
|
|
H-IM 305 Aktivitäten aus dem Tifonet
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Estrel Saal A I EG (10.15 - 11.45 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Thorsten Brenner, Essen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 305.1 | 10.15 - 10.30 |
|
Forschungsgruppe Ernährung – International Nutrition Survey
Christian Stoppe (Aachen)
|
| 305.2 | 10.30 - 10.45 |
|
Forschungsgruppe Immunologie – A-TEAM-ICU Studie
Christian Lanckohr (Münster); Hendrik Bracht (Ulm)
|
| 305.3 | 10.45 - 11.00 |
|
Forschungsgruppe Pulmonales Versagen – Bericht aus dem CEOsys Netzwerk
Onnen Mörer (Göttingen)
|
| 305.4 | 11.00 - 11.15 |
|
Forschungsgruppe Kardiovaskuläres Versagen – CAUTION Studie
Moritz Flick (Hamburg)
|
| 305.5 | 11.15 - 11.30 |
|
Forschungsgruppe Renales Versagen – MiRCovery-Studie
Timo Brandenburger (Düsseldorf)
|
| 305.6 | 11.30 - 11.45 |
|
Forschungsgruppe Immunologie – Next GeneSiS-Trial
Thorsten Brenner (Essen)
|
|
|
WS 305 Antibiotikatherapie auf der Intensivstation für Fortgeschrittene
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
30441 I 4. OG (10.15 - 11.45 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Wolfgang Krüger, Konstanz Alexander Brinkmann, Heidenheim
|
|
|
|
Themennavigatoren: |
Infektionsmanagement, Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 305.1 | 10.15 - 11.45 |
|
Gezielte Therapie bei Multiresistenz und Therapie-Optimierung durch PK/PD
Wolfgang Krüger (Konstanz); Alexander Brinkmann (Heidenheim)
|
|
Dieser Workshop richtet sich an intensivmedizinisch erfahrene Entscheidungsträger für die Antibiotikatherapie. Im Focus stehen Therapiemöglichkeiten gegen multiresistente Erreger und bei komplexen Krankheitsbildern. Aspekte zur Pharmakokinetik und Pharmakodynamik der verschiedenen Antibiotikaklassen und Möglichkeiten des Therapeutischen Drug-Monitorings runden den Workshop ab. |
|
H-IM 306 Schwere Infektionen auf der Intensivstation – Prävention und Therapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Estrel Saal A I EG (13.15 - 14.45 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Alexander Brinkmann, Heidenheim Stefan Hagel, Jena
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 306.1 | 13.15 - 13.45 |
|
Infektionsprävention auf der Intensivstation
Irit Nachtigal (Berlin)
|
| 306.2 | 13.45 - 14.15 |
|
Individuelle Dosierung von Pip/Taz beim septischen Schock – Erste Erkenntnisse aus der TARGET-Studie
Stefan Hagel (Jena)
|
| 306.3 | 14.15 - 14.45 |
|
Erfolgreiche Behandlung schwerer Infektionen durch MRE
Béatrice Grabein (München)
|
|
|
H-IP 307 Robotergestützte Frühmobilisation von kritisch kranken Patienten
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Estrel Saal C I EG (13.15 - 14.45 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Stefan Schaller, Berlin Ines Schröder, München
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Interprofessionell |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 307.1 | 13.15 - 13.45 |
|
Aus der Sicht der Pflege
Angelika Warmbein (München)
|
| 307.2 | 13.45 - 14.15 |
|
Aus der Sicht der Physiotherapie
Marcus Gutmann (Stadtbergen)
|
| 307.3 | 14.15 - 14.45 |
|
Aus der Sicht der Ärzte
Stefan Schaller (Berlin)
|
|
|
RC-IM 308 Intensivmedizin II
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Nizza I EG (13.15 - 14.45 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Barbara Sinner, Innsbruck
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Organersatzverfahren (extrakorporal) |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 308.1 | 13.15 - 14.00 |
|
Sonografie der Lunge in Anästhesie und Intensivmedizin
Ulrich Schwemmer (Neumarkt)
|
| 308.2 | 14.00 - 14.45 |
|
Laborchemische Parameter zur Infektiologie in Diagnostik und Therapie
Alexander Wolf (Bochum)
|
|
|
H-IM 309 Optimale Sedierung in der Intensivtherapie
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Saal D I EG (15.15 - 16.45 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Ulf Günther, Oldenburg Sebastian Rehberg, Bielefeld
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 309.1 | 15.15 - 15.45 |
|
Intravenöse Sedierung
Björn Ellger (Dortmund)
|
| 309.2 | 15.45 - 16.15 |
|
Volatile Sedierung
Ulf Günther (Oldenburg)
|
| 309.3 | 16.15 - 16.45 |
|
Braucht es eine Sedierung?
Eberhard Barth (Ulm)
|
|
|
H-IM 310 Digitale Innovationen in der Intensivmedizin
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Estrel Saal A I EG (15.15 - 16.45 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Johannes Bickenbach, Aachen
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigator: |
Intensivmedizin |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 310.1 | 15.15 - 15.45 |
|
Optimierung der maschinellen Beatmung – Big data und KI
Lukas Martin (Aachen)
|
| 310.2 | 15.45 - 16.15 |
|
Frühere ARDS Diagnose durch eine App?
Sebastian Fritsch (Jülich)
|
| 310.3 | 16.15 - 16.45 |
|
Diagnostic expert adviser – Der Weg zur personalisierten Intensivmedizin
Johannes Bickenbach (Aachen)
|
|
|
H-IM 311 Biomarker sind unverzichtbar zur...
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Raum 4 I 2. OG (15.15 - 16.45 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Thorsten Brenner, Essen Bernhard Graf, Regensburg
|
|
|
Kategorie: |
Intensivmedizin |
|
|
Themennavigatoren: |
Intensivmedizin, Sepsis, Niere, COVID-19 |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 311.1 | 15.15 - 15.45 |
|
...Diagnose der Sepsis
Daniel Thomas-Rüddel (Jena)
|
| 311.2 | 15.45 - 16.15 |
|
...verbesserten Diagnose des akuten Nierenversagens
Tim-Philipp Simon (Aachen)
|
| 311.3 | 16.15 - 16.45 |
|
...Prognoseabschätzung bei COVID-19
Thorsten Brenner (Essen)
|
|
|