14. September 2022 |
WV 101 Wissenschaftlicher Vortragswettbewerb – Klinische Forschung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Lyon I EG (12.00 - 14.15 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Alexander Zarbock, Münster Claudia Spies, Berlin Andrea Steinbicker, Frankfurt Mark Coburn, Bonn
|
|
|
Kategorie: |
Wissenschaftl. Vortragswettbewerb & Kurzvorträge |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 101.1 | 12.00 - 12.20 |
|
Der Glucocorticoidrezeptor-Gen-Polymorphismus (rs6198) ist mit dem Überleben bei Sepsis assoziiert
Christoph Sombetzki (Bochum); Hartmuth Nowak (Bochum); Tim Rahmel (Bochum); Matthias Unterberg (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Michael Adamzik (Bochum); Björn Koos (Bochum); Katharina Rump (Bochum)
|
| 101.2 | 12.20 - 12.40 |
|
Prophylaktischer Einsatz von Inotropika zur Vorbeugung des Low-cardiac-output-Syndroms (LCOS) und zur Verhinderung von Mortalität bei herzchirurgischen Eingriffen an erwachsenen Patienten
Julia Schumann (Halle (Saale)); Dwi Gayatri (Halle (Saale)); Ljupcho Efremov (Halle (Saale)); Jörn Tongers (Halle (Saale)); Daniel Sedding (Halle (Saale)); Rafael Mikolajczyk (Halle (Saale))
|
| 101.3 | 12.40 - 13.00 |
|
Evaluation eines Grenzwerts des präoperativen NT-proBNP hinsichtlich der Prädiktion einer postoperativen akuten Nierenschädigung
Götz Schmidt (Gießen); Nora Frieling (Gießen); Marit Habicher (Gießen); Emmanuel Schneck (Gießen); Martin Reichert (Gießen); Christian Koch (Gießen); Birgit Aßmus (Gießen); Michael Sander (Gießen)
|
| 101.4 | 13.00 - 13.20 |
|
Multizentrische Validierung des PROPDESC-Scores zur prä-operativen Delirprädiktion (PROPDESC-Val)
Andrea Kirfel (Bonn); Vera Guttenthaler (Bonn); Jan Menzenbach (Bonn); Andreas Mayr (Bonn); Maria Wittmann (Bonn)
|
| 101.5 | 13.20 - 13.40 |
|
Anwendung iterativer „Plan-Do-Study-Act“ Zyklen zur Verkürzung der präoperativen Flüssigkeitskarenz
Anne Rüggeberg (Berlin); Eike Nickel (Berlin)
|
| 101.6 | 13.40 - 14.00 |
|
Cell specific pro- and antiinflammatory lipidmediator shift in critically ill Covid19 patients
Johannes Krell (München); Jan Brauer (München); Sabrina Burdorf (München); Laura Ziegon (München); Markus Heim (München); Jason Hellman (Louisville); Martin Schlegel (München); Gerhard Schneider (München)
|
|
|
WV 102 Wissenschaftlicher Vortragswettbewerb – Grundlagenorientierte Forschung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strassburg I EG (12.00 - 14.15 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Bernd W. Böttiger, Köln Heike Rittner, Würzburg Sina Coldewey, Jena Nils Schallner, Freiburg
|
|
|
Kategorie: |
Wissenschaftl. Vortragswettbewerb & Kurzvorträge |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 102.1 | 12.00 - 12.20 |
|
Sevofluran und Propofol führen zu unterschiedlichen exosomalen miRNA-Signaturen bei Harnblasenkarzinom-Patienten zur radikalen Zystektomie
Luisa Gluth (Herne); Crista Ochsenfarth (Herne); Petra Bischoff (Herne); Florian Roghmann (Herne); Ulrich H. Frey (Herne)
|
| 102.2 | 12.20 - 12.40 |
|
Der Inflammasome-Caspase-1 Signalweg ist mit der Krankheitsschwere des COVID-19 ARDS assoziiert und wird durch Tetrazyklin inhibiert
Konrad Peukert (Bonn); Caroline Feuerborn (Bonn); Andrea Sauer (Bonn); Mario Fox (Bonn); Susanne Schulz (Bonn); Christoph Wilhelm (Bonn); Mark Coburn (Bonn); Christian Putensen (Bonn); Christian Bode (Bonn)
|
| 102.3 | 12.40 - 13.00 |
|
Eine ketogene Diät verstärkt humane regulatorische T-Zellen und inhibiert pathogene Th17-Zellen durch differenzierte metabolische Reprogrammierung
David Effinger (München); Simon Hirschberger (München); Annika Schmid (München); Polina Yoncheva (München); Karin Kleigrewe (Freising); Burkhard Schütz (Limburg an der Lahn); Patrick Newels (Limburg an der Lahn); Simone Kreth (München)
|
| 102.4 | 13.00 - 13.20 |
|
Reactive Oxygen Species vermitteln eine mitochondriale Dysfunktion in humanen T-Zellen nach herzchirurgischen off-pump Eingriffen
Simon Hirschberger (München); Max Hübner (München); Melissa Seitz (München); Peter Lamm (München); Helmut Mair (München); Frank Vogel (München); Simone Kreth (München)
|
| 102.5 | 13.20 - 13.40 |
|
Quantifizierung von aktiviertem TLR4 in der Sepsis zur Stratifizierung von Patientengruppen.
Björn Koos (Bochum); Patrick Thon (Bochum); Annika Knorr (Bochum); Birte Dyck (Bochum); Dominik Ziehe (Bochum); Katharina Rump (Bochum); Tim Rahmel (Bochum); Michael Adamzik (Bochum); Maha Bazzi (Bochum)
|
| 102.6 | 13.40 - 14.00 |
|
Long-term ketogenic diet redirects human T-cell towards mitochondrial metabolism
Annika Schmid (München); Simon Hirschberger (München); David Effinger (München); Simone Kreth (München)
|
|
|
WK 101 Wissenschaftliche Kurzvorträge – Grundlagenorientierte Forschung
 |
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen. |
Saal: |
Strassburg I EG (14.45 - 16.15 Uhr) |
|
|
Vorsitz: |
Timo Brandenburger, Düsseldorf Peter Spieth, Dresden
|
|
|
Kategorie: |
Wissenschaftl. Vortragswettbewerb & Kurzvorträge |
|
|
 |
 |
Vorträge: |
|
| 101.01 | 14.45 - 15.00 |
|
Cafedrin/Theodrenalin erhöht die Partikel-Transportgeschwindigkeit des murinen trachealen Flimmerepithels
Götz Schmidt (Gießen); Gerrit Rienas (Gießen); Michael Sander (Gießen); Michael Henrich (Karlsruhe); Christian Koch (Gießen)
|
| 101.02 | 15.00 - 15.15 |
|
Regionale pulmonale V/Q Bestimmung mittels elektrischer Impedanztomographie
Thomas Muders (Bonn); Benjamin Muders (Bonn); Charles Widström (Uppsala); Anders Larsson (Uppsala); Göran Hedenstierna (Uppsala); Steffen Leonhardt (Aachen); Christian Putensen (Bonn)
|
| 101.03 | 15.15 - 15.30 |
|
Effekte der Ein-Lungen-Beatmung und der Körperposition auf die regionale respiratorische Mechanik am Schwein
Jakob Wittenstein (Dresden); Robert Huhle (Dresden); Martin Scharffenberg (Dresden); Xiuli Yang (Dresden); Thea Koch (Dresden); Marcelo Gama de Abreu (Dresden)
|
| 101.04 | 15.30 - 15.45 |
|
Beatmung mit niedrigem positivem end-exspiratorischem Druck erhöht die mechanische Beatmungsleistung und die pulmonale neutrophilische Inflammation im experimentellen akuten Lungenversagen am Schwein
Martin Scharffenberg (Dresden); Robert Huhle (Dresden); Jakob Wittenstein (Dresden); Xi Ran (Dresden); Yingying Zhang (Dresden); Anja Braune (Dresden); Paolo Pelosi (Genoa); Thea Koch (Dresden); Jörg Kotzerke (Dresden); Marcelo Gama de Abreu (Ohio)
|
| 101.05 | 15.45 - 16.00 |
|
Anesthetic exposure alters sleep behavior in a genetic mouse model of Alzheimer’s disease
Alp Altunkaya (München); Cassandra Deichsel (München); Matthias Kreuzer (München); Ann-Marie Wintergerst (München); Minh Nguyen (München); Gerhard Rammes (München); Gerhard Schneider (München); Thomas Fenzl (München)
|
| 101.06 | 16.00 - 16.15 |
|
Stabile Spontanatmung mit Dexmedetomidin in Großtiermodellen mit gesunder Lunge, obstruktiver Lungenerkrankung und ARDS
Christin Wenzel (Freiburg); Johannes Schmidt (Freiburg); Stefan Schumann (Freiburg); Sashko Spassov (Freiburg)
|
|
|